Bestenehrung der Energie-Scouts 2025

Über 1.000 Auszubildende qualifizieren sich jährlich bei den deutschen IHKs zu Energie-Scouts. Seit 2018 haben europäische AHKs zusätzlich über 1.400 Young Professionals zu EnergyScouts ausgebildet. Diese jungen Fachkräfte lernen, Energieeinspar- und Effizienzpotenziale in ihren Betrieben zu identifizieren und durch praktische Maßnahmen zu nutzen.

Am 17. Juni 2025 wurden im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin die besten Energie-Scouts-Projekte ausgezeichnet. Über 200 deutsche und 41 europäische Energie-Scouts aus zehn Ländern wurden von Rita Schwarzelühr-Sutter (BMUKN) und Achim Dercks (DIHK) geehrt.

Besonders stolz sind die ETI und die IHK Ostbrandenburg auf das ausgezeichnete Projekt „Balkonkraftwerke“ von zwei Auszubildenden der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH.

Zusätzlich wurden am selben Tag Sonderpreise in den Kategorien „Energie und Klima: KMU“, „Energie und Klima: Große Unternehmen“, „Ressourceneffizienz“ und „Biodiversität“ vergeben.

Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, innovative Ideen zur Energieeinsparung zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Internationale Bestenehrung findet jährlich in Berlin statt und wird durch das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz und Young Energy Europe umgesetzt.