Logo EnergieScouts

Coronabedingt führten wir im letzten Jahr die erste virtuelle EnergieScout-Veranstaltung landesweit durch. 13 Teams nahmen daran teil und präsentierten ihre Projekte einer Expertenjury.
Die AZUBIs stellten die Einsparprojekte mit Themen wie Einsatz von Elektroautos im Kosten- und Klimavergleich, CO2- oder Stromeinsparungsprojekte sowie die Möglichkeiten einer Dachbegrünung und dadurch einzusparende Heizkosten vor.

Die Jury betonte im Nachgang das äußerst hohe Leistungsniveau, das alle Teams mit ihren Projekten nachwiesen. Ob eine Ausbildung zum Industriemechaniker, zur Immobilienkauffrau oder Fachkraft Lagerlogistik – alle Auszubildenden haben mit ihren Projekten tolle Vorschläge für ihre Ausbildungsunternehmen im Rahmen von Energieeinspar- und Klimaschutzprojekten zusammengetragen.
Jetzt liegt es an den Unternehmen, diese umzusetzen.

EnergieScouts Edeka Grünheide

Übergabe Lehrgangszertifikate

Der Schutz unseres Weltklimas bewegt viele Jugendliche. Dazu bietet die Brandenburgische Energie Technologie Initiative (ETI) in enger Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern Potsdam sowie Cottbus eine kostenfreie Ausbildung zum Energie-Scout an.  Im Rahmen der Energie-Scouts-Maßnahme sollen die Azubis in ihren Ausbildungsbetrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und daraus resultierende Verbesserungen durch eine Projektarbeit anzuregen.

Weitere Informationen zu der Kursidee können Sie der untenstehenden Präsentation entnehmen:

Präsentation_Energie-Scouts 2021_Online (PDF 3.583 KB)

Der nächste Kurs, der als Online-Veranstaltung (Webinar) geplant ist, findet in folgenden Terminen statt:

KW 36 (06.-10.09.21):  Workshop-Woche mit 4 h täglich (5 Workshops)
KW 40 (04.-08.10.21):  Zwischenpräsentation, ggf. in einem Unternehmen (1 Workshop)
KW 46 (18.-19.11.21):  Abschlusspräsentation (1 Worksop)

Geplanter Tagesablauf:

08:30 – 10:30 Uhr: Wissensvermittlung mit Praxisbeispielen (Block 1)
10:30 – 11:00 Uhr:  Pause
11:00 – 13:00 Uhr:  Wissensvermittlung mit Praxisbeispielen (Block 2)

Unter dem untenstehenden Link, können Sie Ihre AZUBIS und sich selbst für die Veranstaltung anmelden:

https://veranstaltung.ihk-potsdam.de/energiescoutsanmeldung

Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Link zum Webinar, welcher für den gesamten Lehrgang gilt.

Am 18. September fand der Abschlußworkshop des Energie-Scouts-Kurses in Schwedt/Oder statt. 15 neue Energie-Scouts aus 5 Unternehmen (PCK Raffinerie GmbH, Leipa Logistik GmbH, Mineralverbundleitung GmbH, Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH, LEIPA Gorg Leinfelder GmbH) haben den Kurs im Region Uckermark-Barnim erfolgreich abgeschlossen.