Am 11. November 2020 fand das erste Webinar zum Thema „Energie effizient nutzen“ statt, das durch die IHKs Potsdam, Cottbus und Ostbrandenburg in Kooperation mit der Brandenburgischen Energie Technologie Initiative (ETI) organisiert wurde.
„Energieholznutzung und Klimawandel“ – unter diesem Motto stand der diesjährige „16. Brandenburger Energieholztag“ am 27. August 2020 in Bloischdorf. Nachhaltige Energie- und Wärmebereitstellung bleibt auch weiterhin ein Zukunftsthema.
Am 25. und 26. August 2020 konnte die Konferenz „Nachhaltige Wirtschaft in der Euroregion Pomerania“ nach Corona-bedingter Pause erfolgreich durchgeführt werden. Organisatoren der Veranstaltung waren die IHK Ostbrandenburg/Brandenburgische Energie Technologie Initiative (ETI) und ihre Partnerorganisation „Północna Izba Gospodarcza w Szczecinie“ („Nördliche Wirtschaftskammer in Stettin“).
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten zu können, verwenden wir auschließlich technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.OKDatenschutzerklärung
Webinar „Rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung der Energieeffizienz“
Energieeffizienz, NeuesAm 11. November 2020 fand das erste Webinar zum Thema „Energie effizient nutzen“ statt, das durch die IHKs Potsdam, Cottbus und Ostbrandenburg in Kooperation mit der Brandenburgischen Energie Technologie Initiative (ETI) organisiert wurde.
Ergebnisse des 16. Brandenburger Energieholztages
Allgemein, Energienetzwerke, Neues„Energieholznutzung und Klimawandel“ – unter diesem Motto stand der diesjährige „16. Brandenburger Energieholztag“ am 27. August 2020 in Bloischdorf. Nachhaltige Energie- und Wärmebereitstellung bleibt auch weiterhin ein Zukunftsthema.
Erste Nachhaltigkeitskonferenz in Szczecin
Allgemein, Energienetzwerke, NeuesAm 25. und 26. August 2020 konnte die Konferenz „Nachhaltige Wirtschaft in der Euroregion Pomerania“ nach Corona-bedingter Pause erfolgreich durchgeführt werden. Organisatoren der Veranstaltung waren die IHK Ostbrandenburg/Brandenburgische Energie Technologie Initiative (ETI) und ihre Partnerorganisation „Północna Izba Gospodarcza w Szczecinie“ („Nördliche Wirtschaftskammer in Stettin“).