Wärmepumpen-Infotag
Märkisch-Oderland

STIC Strausberg Garzauer Chaussee 1, Strausberg, Germany

Beim Wärmepumpen-Infotag erfahren Besucherinnen und Besucher aus erster Hand von regionalen Fachexpertinnen und -experten alles rund um Wärmepumpen. Dabei geht es unter anderem um den Einbau, die Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Neben Vorträgen und einer Ausstellung gibt es Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Beim „Marktplatz der regionalen Energieexperten“ präsentieren sich Energieberatende und das Handwerk aus […]

Free

11. Regionale Energiekonferenz Havelland-Fläming

Rathaus Ludwigsfelde Rathausstraße 3, Ludwigsfelde, Germany

Vertiefen Sie sich in das Thema kommunale Wärmeplanung und lernen Sie ein Beispiel aus der Region auf der 11. Regionalen Energiekonferenz Havel-Fläming am 13. November 2024 in Ludwigsfelde kennen. Außerdem werden wir uns mit verschiedenen Energieträgern als Alternative zu fossilen Rohstoffen, Geothermie sowie mit der Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff auseinandersetzen. Ein weiteres Thema stellt die […]

18-20.11.24: Zusatzqualifikation „Energie-Scouts – Energiesparen in Unternehmen“ 2024/2025 Uckermark/Barnim

LEIPA Kuhheide 34, Schwedt / Oder

UPDATE: Kurstage 1-3 finden in der Leipa statt! Zusatzqualifikation „Energie-Scouts – Energiesparen in Unternehmen“ 2024/2025 Uckermark/Barnim vom 18-20.11.24  Durch das ETI-Projekt wird aus den Mitteln des Landes Brandenburg ein Kurs zur Zusatzqualifizierung Energie-Scout finanziert. Das Ziel der Zusatzqualifikation ist, engagierten AZUBIs oder auch jüngeren ArbeitnehmerInnen Wissen und Kenntnisse zu vermitteln, wie die Umwelt- und Energiebilanz […]

Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke – 10 Jahre Netzwerkarbeit

Haus der Deutschen Wirtschaft Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, Berlin

Hier treffen sich die Netzwerkakteure und Interessierte um sich über Erfahrungen, neue Entwicklungen und gute Beispiele aus der Netzwerkarbeit auszutauschen. Ausgewählte Netzwerke werden für ihr besonderes Engagement geehrt. Informieren Sie sich in den Fachsessions zu den Themen: Wie sieht das betriebliche Energiesystem der Zukunft aus? Wie kann KI die Flexibilisierung und Transformation im Betrieb beschleunigen? […]

Infoveranstaltung: Energieeffizienz-Netzwerke Uckermark – Barnim

Grünen Villa Schwedt Berliner Allee14, Schwedt/Oder

Einladung zur Auftaktveranstaltung für das erste Energieeffizienznetzwerks Uckermark Barnim Gemeinsam wollen wir mit Ihnen und anderen maximal 10 Unternehmen die Energieeinsparpotenziale in den Jahren 2025 und 2026 erkennen und heben. Das erste Treffen bietet die Gelegenheit sich über das Konzept der Energieeffizienznetzwerke zu informieren, den Moderator Martin Kubik und die anderen Unternehmen kennenzulernen. Dazu laden […]

Webinar: Energieeinsparen leicht gemacht

Im Rahmen unserer IHK-Webinarwoche geben wir Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten Energie im Unternehmen einzusparen und zeigen Ihnen auf welche Einsparprojekte bereits in unserer Region umgesetzt wurden. Dazu nutzen wir die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt der EnergieScouts. Vielleicht nimmt Ihr AZUBi oder einer Ihrer Mitarbeiter in Zukunft an dieser Qualifizierung teil. Weitere […]

Webinar | Dezentrale Versorgungskonzepte – praktische Umsetzung und aktuelle Rechtsfragen

Webinar online

Webinar | #Klima.Unternehmen.Wandel - Dezentrale Versorgungskonzepte – praktische Umsetzung und aktuelle Rechtsfragen   In der Webinarreihe #KlimaUnternehmenWandel des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz wird am 30.1.2025 von 13-14 Uhr ein Webinar zu dezentralen Versorgungsprojekten angeboten. Die fortschreitende Transformation der Energiemärkte stellt Unternehmen zunemend vor große Herausforderungen. Es gilt Klimaschutz und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen. Dabei kann die […]

ABGESAGT- Handwerk trifft Industrie beim Solarthermie-Produzent AKOTEC

AKOTEC Produktionsgesellschaft mbH Grundmühlenweg 3, Angermünde

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.   Mit unserem Format „Handwerk trifft Industrie“ möchten wir die regionale Zusammenarbeit zwischen dem Handwerk und der Produktionsunternehmen stärken. In praxisorientierten Workshops werden viele Hinweise zur Produktanwendung gegeben und Erfahrungen zwischen den Handwerkern ausgetauscht. Gastgeber ist die AKOTEC Produktionsgesellschaft mbH in Angermünde und es geht um das Thema Heizungs- […]

Zusatzqualifikation „Energie-Scouts – Energiesparen in Unternehmen“ für AZUBIs – Online Kurs startet im April

Zusatzqualifikation „Energie-Scouts – Energiesparen in Unternehmen“ für AZUBIs – Online Kurs startet im April Um unsere Umwelt- und Energiebilanz zu verbessern, möchten wir Ihre AZUBIs herzlich zur Teilnahme an der Zusatzqualifikation „Energie-Scouts“ als Online-Kurs vom 07.04.2025 bis 11.04.2025 jeweils von 8-12 Uhr einladen. Mit diesem Kurs haben die AZUBIs die Möglichkeit, sich intensiv mit Energieeinsparpotenzialen […]

5. Energieclub-Treffen – Energieeffizienz im Oderland

Club22, Eisenhüttenstadt Oderlandstraße 22, Eisenhüttenstadt

Am 15.4 wird unser nächstes EnergieClub-Treffen zu den Themen der Versorgung von Gewerbeobjekten, in der Wohnungswirtschaft und in der Verwaltung in Eisenhüttenstadt stattfinden. Gemeinsam mit der Gesellschaft zur Förderung der Solarenergienutzung e.V. haben wir Referenten gewonnen, welche über ihre Erfahrungen beim Aufbau und beim Betreiben von regenerativen Energieanlagen und die Integration im Gebäudeverbund berichten werden. […]