Energieeffizienznetzwerke

Bis Ende 2020 konnte die ETI 3 neue Netzwerke von den rund 500 angestrebten Energieeffizienz-Netzwerken in Deutschland etablieren. In Brandenburg sollen in den Jahren 2021 und 2022 drei zusätzliche Energieeffizienz-Netzwerke im Sinne der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke www.effizienznetzwerke.org entstehen. Sie werden durch erfahrene Moderatoren während der Netzwerktreffen begleitet.

Ein Energieeffizienz-Netzwerk muss mindestens aus 5 Unternehmen bestehen. Die Arbeitsgrundlage bildet ein Leitfaden, welcher unter https://www.effizienznetzwerke.org
/app/uploads/2023/07/230622_dena_BR_Praxisleitfaden_A4_WEB_BF_EW11.pdf
abrufbar ist. Es wird davon ausgegangen, dass jährlich 2-3 Treffen je Netzwerk stattfinden. Interessierte Unternehmen können sich gern bei der ETI unter dem angegebenen Kontakt melden.

Aktuelles und Beispiele