Arbeitsgruppe Wasserkraft
Am 7.06.22 fand in Liepe unsere Wasserkraft-Fachveranstaltung mit über 40 Teilnehmer statt. Referenten aus den MWAE, MLUK, Verbänden und Vereinen informierten das Fachpublikum über die aktuellsten Entwicklungen zum Thema Wasserkraft in Brandenburg.
Hier finden Sie die Beitrage:
- Historischer-Ueberblick-Wasserkraf-in-Finow.pdf
- Muehlberg-wasserrechtlichen-Anforderungen-in-Brandenburg.pdf
- Windel-Foerderung-von-Wasserkraftanlagen.pdf
- Fischer-Zainhammermuehle.pdf
Gründung der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraft 2019
Die Interessen der Teilnehmer waren sehr vielschichtig und in Folge dessen, wurde die Gründung einer „Arbeitsgemeinschaft Wasserkraft“ beschlossen. Somit wird der Erfahrungsaustausch unter den Wasserkraftanlagenbetreibern in jährlichen Runden fortgeführt.
Für Sie und Ihr Unternehmen interessant?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an info@eti-brandenburg.de
Der Zugang zum Projektarbeitsraum ist nur für die Teilnehmer nach vorheriger Registrierung möglich. Bitte senden Sie uns dazu eine kurze E-Mail an braun@ihk-ostbrandenburg.de.
Strom aus der Kraft des Wassers
Neues, Veranstaltung, Wasserkraft, Wasserkraft_internAm 2. Juni führte die ETI für die brandenburgischen Wasserkraftanlagenbetreiber eine Fachveranstaltung in Liepe (Niederfinow) durch. Die aktuelle Situation lässt den Stellenwert alternativer Energien und deren Ausbau stärker in den […]
Ergebnisse des Wasserkraft-Workshops vom 8.10.2021
Allgemein, Neues, WasserkraftAm 8. Oktober führte die Energie-Technologie-Initiative (ETI) für die brandenburgischen Wasserkraftanlagenbetreiber eine Fachveranstaltung in der Cottbuser IHK durch.