ETI-Brandenburg
Die Brandenburgische Energie Technologie Initiative wird seit dem 1.1.2019 von der IHK Ostbrandenburg als gefördertes Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Energie und Arbeit weitergeführt.
Die Brandenburgische Energie Technologie Initiative wird seit dem 1.1.2019 von der IHK Ostbrandenburg als gefördertes Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Energie und Arbeit weitergeführt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir auschließlich technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
OKMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Energieeffizienz in Handwerk, Industrie und Handel
Energieeffizienz, Neues, VeranstaltungAm 09.06.22 starteten wir unserer Veranstaltungsreihe „Energieeffizienz in Handwerk, Industrie und Handel“ Im Rahmen unserer Kooperation mit der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) boten wir für 20 interessierte Teilnehmer erste Einblicke zu […]
Wie sieht die Lausitz ohne Braunkohle aus?
Energieeffizienz, Erneuerbare_Energie, NeuesDie Aussichtsplattform „Steinitzer Treppe“ befindet sich auf der höchsten Erhebung der „Steinitzer Alpen“. Die Konstruktion aus 117 Tonnen Stahl erinnert an den Ausleger einer Förderbrücke im Braunkohletagebau. Von ihr aus […]
Strom aus der Kraft des Wassers
Neues, Veranstaltung, Wasserkraft, Wasserkraft_internAm 2. Juni führte die ETI für die brandenburgischen Wasserkraftanlagenbetreiber eine Fachveranstaltung in Liepe (Niederfinow) durch. Die aktuelle Situation lässt den Stellenwert alternativer Energien und deren Ausbau stärker in den […]