Energieeffizienz in Brandenburg – aktuell

Am 22. Juni 2020 von 17:00 bis ca. 18:00 Uhr wird von dem Energiebüro des Landkreises Märkisch-Oderland in Kooperation mit der IHK OBB/ETI und der Handwerkskammer Region Ostbrandenburg ein Webinar zum Thema steuerliche Anreize undBesonderheiten bei Elektrofahrzeugen, Fahrrad und ÖPNV angeboten.

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in Brandenburg und die Kontaktstelle für den energetischen Umbau im Quartier setzen den Austausch zur Umsetzung der Energiewende im städtischen Umfeld fort.

Gemeinsam 280.000 Megawattstunden einsparen, die jährlichen Energiekosten um 500.000 Euro reduzieren oder den CO2-Ausstoß um 47.000 Tonnen pro Jahr senken. Das sind Ziele, die viele Unternehmen gern erreichen würden.